Grundlagen der Analytischen Psychologie

(für alle interessierten Personen)

Donnerstag, 27. Oktober 2022

09:35 - 11:05 Uhr: Seminar (Anlassnr. 151)
Begrüssung und Orientierung der neuen Student*innen
Lea-Sophie Richter, Dr. phil.

11:20 - 17:20 Uhr: Seminar (Anlassnr. 152)
Die Struktur der Psyche
Renate Daniel, Dr. med.

18:05 - 19:35 Uhr: Vorlesung (Anlassnr. 101)
Sophia - voranfänglich und postmodern
Michael Péus, lic. phil.

Freitag, 28. Oktober 2022

09:35 - 12:50 Uhr: Seminar (Anlassnr. 153)
Ich, Persona, Schatten
Laura Horlacher-Semmes, M.A.

14:05 - 17:20 Uhr: Seminar (Anlassnr. 154)
Das Ich und das Unbewusste
Arja Redel, Dipl. VW, M.Sc. Psychologie

18:05 - 19:35 Uhr: Vorlesung (Anlassnr. 102)
Täuschung in psychotherapeutischer Praxis: Fluch oder Segen?
Allan Guggenbühl, Prof. Dr. 

Samstag,  29. Oktober 2022

09:35 - 12:50 Uhr: Seminar (Anlassnr. 155)
C.G. Jungs Typologie und sein Gefühl, anders zu sein.
Laura Horlacher-Semmes, M.A.

14:05 - 15:35 Uhr: Seminar (Anlassnr. 156)
Die therapeutische Beziehung
Marianne Müller, lic. jur.

Kosten

Tagungsgebühr CHF 450.00

Studenten Analytische Psychotherapie, Analytiker International, CAS und Allgemeine Fortbildung CGJI kostenlos

Akkreditierte Analytiker/Innen CHF 225.00

Einzelne Vorlesungen können ohne Anmeldung für je CHF 25.00 besucht werden.

Seminare können nicht einzeln besucht werden.                                                                         


Anmeldung

Begrenzte Teilnehmerzahl. Die Anmeldung ist erst verbindlich nach Begleichung der Teilnahmegebühr. Die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt. Fragen und Anmeldung: [tocco-encoded-addr:MTAxLDExOCwxMDEsMTEwLDExNiw2NCwxMDYsMTE3LDExMCwxMDMsMTA1LDExMCwxMTUsMTE2LDEwNSwxMTYsMTE3LDExNiw0Niw5OSwxMDQ=].

Zur Anmeldung