09:35 - 12:50 Uhr Seminar (Anlassnr. 182)
Die Erfahrung von Liebe und transzendente Sinnerfahrung auf dem Weg der Individuation
Jürgen Heinen, Dipl. Theol.
14:05 - 17:20 Uhr Seminar (Anlassnr. 183)
Sehnsucht nach Sinn und Seelenruhe
Renate Daniel, Dr. med.
18:05 - 19:35 Uhr Vorlesung (Anlassnr. 113)
Der "Ring des Nibelungen" zwischen Götterdämmerung und Weltvernichtung
Kamyar Nowidi, Dr. med., M.A.
09:35 - 12:50 Uhr Seminar (Anlassnr. 184)
"Ring des Nibelungen" zwischen Götterdämmerung und Weltvernichtung
Kamyar Nowidi, Dr. med., M.A.
14:05- 17:20 Uhr Seminar (Anlassnr. 185)
Das Religionskonzept von C.G. Jung und aktuelle Konzepte von Spiritualität
Elisabeth Grözinger, Dr. theol.
18:05 - 19:35 Uhr Vorlesung (Anlassnr. 114)
Das Religionskonzept von C.G. Jung im Vergleich mit aktuellen Bemühungen, Spiritualität zu erfassen
Elisabeth Grözinger, Dr. theol.
09:35 - 15:35 Uhr Seminar (Anlassnr. 186)
Wie berühren wir das Leid?
Jens Winkler, M. Sc., Alexander Dreydorff, dipl.-Psych.
Tagungsgebühr CHF 450.00
Studenten Analytische Psychotherapie, Analytiker International, CAS und Allgemeine Fortbildung CGJI kostenlos
Akkreditierte Analytiker/Innen CHF 225.00
Einzelne Vorlesungen können ohne Anmeldung für je CHF 25.00 besucht werden.
Seminare können nicht einzeln besucht werden.
Begrenzte Teilnehmerzahl. Die Anmeldung ist erst verbindlich nach Begleichung der Teilnahmegebühr. Die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt. Fragen und Anmeldung: [tocco-encoded-addr:MTAxLDExOCwxMDEsMTEwLDExNiw2NCwxMDYsMTE3LDExMCwxMDMsMTA1LDExMCwxMTUsMTE2LDEwNSwxMTYsMTE3LDExNiw0Niw5OSwxMDQ=].