09:35 - 12:50 Uhr Seminar (Anlassnr. 190)
Schleier, Tuch, Textil. Zur Stofflichkeit von Religion
Paola von Wyss-Giacosa, Ethnologin, Dr. phil. und Andreas Isler, Ethnologe Dr. phil.
14:05 - 17:20 Uhr Seminar (Anlassnr. 191)
Spirituelle Aufbruchskrisen
Susanne Jacobowitz, M.Sc., Dr. phil.
18:05 - 19:35 Uhr Vorlesung (Anlassnr. 112)
Gott Gott sein lassen in säkularer Zeit - ein Paradoxon
Dorothee Sutter-Stickel, Dr.oec. et lic. phil.
09:35 - 12:50 Uhr Seminar (Anlassnr. 192)
Archetypische Sinnfindung in Lebenskrisen
Jürgen Heinen, Dipl. theol.
14:05- 17:20 Uhr Seminar (Anlassnr. 193)
Denn Du bist bei mir
Dorothee Sutter-Stickel, Dr.oec. et lic. phil.
18:05 - 19:35 Uhr Vorlesung (Anlassnr. 113)
Religion und Seele bei C.G. Jung
Elisabeth Grözinger, Dr. theol.
09:35 - 15:35 Uhr Seminar (Anlassnr. 194)
Der Archetyp des Göttlichen Kindes. Gottesgeburten in den Religionen, vor allem in Lk 2.1-20
Carl B. Möller, Dr. phil.
Tagungsgebühr CHF 450.00
Studenten Analytische Psychotherapie, Analytiker International, CAS und Allgemeine Fortbildung CGJI kostenlos
Akkreditierte Analytiker/Innen CHF 225.00
Einzelne Vorlesungen können ohne Anmeldung für je CHF 25.00 besucht werden.
Seminare können nicht einzeln besucht werden.
Begrenzte Teilnehmerzahl. Die Anmeldung ist erst verbindlich nach Begleichung der Teilnahmegebühr. Die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt. Fragen und Anmeldung: [tocco-encoded-addr:MTAxLDExOCwxMDEsMTEwLDExNiw2NCwxMDYsMTE3LDExMCwxMDMsMTA1LDExMCwxMTUsMTE2LDEwNSwxMTYsMTE3LDExNiw0Niw5OSwxMDQ=].